K
Karlstraße
Guten Morgen,
wir beabsichtigen am Südhang zu bauen. Das Grundstück bietet einen uneingeschränkten Fernblick. Hier ein Entwurf mit dem Architekten, der allerdings zu groß/zu teuer ist (600 k€) und wir daher noch mal verkleinern müssen. Ich würde gern von Euch generell hören was Ihr davon haltet. Anmerkung: Im Schlafzimmer oben befindet sich Platz um auch noch ein Kleinkindbett/Babybett zu stellen, das wird anfangs wohl notwendig sein.
Größe des Grundstücks: 850qm am Hang
Geschossigkeit: UG, EG, DG
Dachform: Satteldacb
Stilrichtung: modern, einfach "Barn House"
Ausrichtung; Süd (die Pläne sind genordet)
Anzahl der Personen, Alter: 2x 30 Jahre, zwei Kinder im Kleinkindalter
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 1x pro Monat eine Nacht im Schnitt
offene oder geschlossene Architektur: Sehr offen und modern gewünscht
Anzahl Essplätze: 8 mit Kochinsel, da wir gerne mit Freunden kochen und sitzen
Kamin, oben kleine Loggia am Schlafzimmer und Carport gewünscht
Von wem stammt die Planung: Architekturbüro
Was gefällt besonders? Gemütliche Sitzecke und die Offenheit durch die hohe Decke im EG, die Lösung im Schlafzimmer einen phänomenalen Blick zu haben und Ankleide/Schlafzimmer zu trennen, das Sitzfenster im Wohnzimmer
Was gefällt nicht? Bei der Außenansicht sind wir uns nicht so sicher, irgendwie sind wir hier noch unschlüssig. Es soll verputzt werden, aber evtl. komplett grau oder auch mit Holzverschalung in Teilen gearbeitet werden.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 600 k€ mit allem (außer Grundstück, das ist unser)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500 k€
favorisierte Heiztechnik: Erdwärmepumpe oder ganz einfach Gas
Das Haus soll noch verkleinert werden, in dem der Gang oben im Wohnzimmer wegfällt und somit das Haus um ca. 1,5 m schmaler wird. Im UG wird der Windfang abgeschnitten und die Terrasse kommt dann nicht mehr auf das UG sondern direkt auf Erde.
Meine Frage an Euch:
Habt ihr weitere Ideen zur Einsparung hinsichtlich des Grundrisses?
Ideen generell zur Art des Grundrisses, was würdet ihr ändern?
Das Bild zeigt den Fernblick beim Nachbarn.
wir beabsichtigen am Südhang zu bauen. Das Grundstück bietet einen uneingeschränkten Fernblick. Hier ein Entwurf mit dem Architekten, der allerdings zu groß/zu teuer ist (600 k€) und wir daher noch mal verkleinern müssen. Ich würde gern von Euch generell hören was Ihr davon haltet. Anmerkung: Im Schlafzimmer oben befindet sich Platz um auch noch ein Kleinkindbett/Babybett zu stellen, das wird anfangs wohl notwendig sein.
Größe des Grundstücks: 850qm am Hang
Geschossigkeit: UG, EG, DG
Dachform: Satteldacb
Stilrichtung: modern, einfach "Barn House"
Ausrichtung; Süd (die Pläne sind genordet)
Anzahl der Personen, Alter: 2x 30 Jahre, zwei Kinder im Kleinkindalter
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 1x pro Monat eine Nacht im Schnitt
offene oder geschlossene Architektur: Sehr offen und modern gewünscht
Anzahl Essplätze: 8 mit Kochinsel, da wir gerne mit Freunden kochen und sitzen
Kamin, oben kleine Loggia am Schlafzimmer und Carport gewünscht
Von wem stammt die Planung: Architekturbüro
Was gefällt besonders? Gemütliche Sitzecke und die Offenheit durch die hohe Decke im EG, die Lösung im Schlafzimmer einen phänomenalen Blick zu haben und Ankleide/Schlafzimmer zu trennen, das Sitzfenster im Wohnzimmer
Was gefällt nicht? Bei der Außenansicht sind wir uns nicht so sicher, irgendwie sind wir hier noch unschlüssig. Es soll verputzt werden, aber evtl. komplett grau oder auch mit Holzverschalung in Teilen gearbeitet werden.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 600 k€ mit allem (außer Grundstück, das ist unser)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500 k€
favorisierte Heiztechnik: Erdwärmepumpe oder ganz einfach Gas
Das Haus soll noch verkleinert werden, in dem der Gang oben im Wohnzimmer wegfällt und somit das Haus um ca. 1,5 m schmaler wird. Im UG wird der Windfang abgeschnitten und die Terrasse kommt dann nicht mehr auf das UG sondern direkt auf Erde.
Meine Frage an Euch:
Habt ihr weitere Ideen zur Einsparung hinsichtlich des Grundrisses?
Ideen generell zur Art des Grundrisses, was würdet ihr ändern?
Das Bild zeigt den Fernblick beim Nachbarn.
Anhänge
-
190,1 KB Aufrufe: 576